Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Beschreibung
| Wasserwerte: | weich bis mittelhart | 
| Fischgruppe: | Welse | 
| Temperatur: | 20-25 ยฐC | 
| Besonderheit: | bilden Familienverbรคnde | 
| Verhalten: | Aktiv | 
| mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen | 
| Ernรคhrungsweise: | limnivor – Aufwuchsfresser (Algen) | 
| Beckenregion: | Unten | 
| Aquariengrรถsse: | 54 l (ca. 60cm) | 
| Optische Wirkung: | Schwarmverhalten | 
| Herkunft: | Sรผdamerika | 
| mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird nicht gefressen | 
| Schwierigkeitsgrad: | 2 – Normal | 
| Endgrรถsse: | 1-4 cm | 
Der gesellige, hรผbsch gezeichnete Zebra Ohrgitterharnischwels (Otocinclus cocama) ist ein kleiner Algenfresser und Aufwuchsfresser fรผrs Aquarium. Der hรผbsche kleine Harnischwels sollte in einer Gruppe von 5 bis 10 Artgenossen im Aquarium gehalten werden. Otocinclus cocama werden bis 5 cm gross. Ursprรผnglich stammt Otocinclus cocama aus Peru, wo er im Flussbecken des Rio Ucayali in Bรคchen mit huminstoffreichem, aber klarem und sauerstoffreichem Wasser und dichter Ufervegetation lebt.
Typischerweise haben Otocinclus cocama eine dunkle Kรถrperfarbe, die von hellen Streifen unterbrochen wird, was ihnen den Namen Zebra Otocinclus gegeben hat. Der typische dunkle Lรคngsstreifen ist vorhanden und trennt das helle Bรคuchlein vom dunkel gefรคrbten Rest. Der Schwanz ist attraktiv dunkel und hell gestreift. Die Geschlechterunterscheidung ist beim Otocinclus cocama schwierig. Die Weibchen werden lediglich etwas grรถsser und haben ein fรผlligeres Bรคuchlein als die Mรคnnchen.
Ihr unterstรคndiges Saugmaul verrรคt ihre Lebensweise am Boden und weist auf ihr bevorzugtes Futter hin: Otocinclus cocama frisst gerne Aufwuchs, Biofilme und feine Algenbelรคge. An hรถhere Algen wie Bartalgen oder Fadenalgen dagegen geht dieser Oto nicht. Zebra Otocinclus halten die Scheiben im Aquarium effektiv von Belรคgen sauber und putzen auch grรถssere Pflanzenblรคtter sowie die Einrichtungsgegenstรคnde.
Die geringe Grรถsse des Zebra Ohrgitter Harnischwelses macht eine Gruppe von 5 bis 10 Tieren zur perfekten Wahl fรผr Aquarien ab 54 Liter beziehungsweise 60 cm Kantenlรคnge. Otocinclus cocama kommt in weichem bis mittelhartem Wasser zurecht (GH 4 bis 12, pH 5 bis 7) und braucht Wassertemperaturen zwischen 22 und 25 ยฐC. Huminstoffe sollten im Wasser unbedingt vorhanden sein.
Die Zucht des Zebra Ohrgitterharnischwelses ist im Aquarium schwierig, soll jedoch vereinzelt schon gelungen sein. Demnach werden die Eier an Pflanzen oder an der Scheibe abgelegt. Die geschlรผpften Jungtiere von Otocinclus cocama sind von Anfang an auf Biofilme und Algenbelรคge angewiesen.
Otocinclus cocama raspelt als Aufwuchsfresser mit seinem Saugmaul รผberwiegend Algenbelรคge von harten Oberflรคchen wie den Aquarienscheiben oder der Aquarium Dekoration. Zebra Otos sind auch zwingend auf einen gewissen Faseranteil in ihrer Nahrung angewiesen, den sie fรผr eine gute Verdauung brauchen. Diese Fasern nehmen sie durch Beraspeln von Holz auf – echte Holzwurzeln oder Zweige und รste sollten also immer im Aquarium fรผr Otocinclus cocama vorhanden sein. Auch braunes Laub ist ein wichtiger Lieferant fรผr die lebenswichtigen Ballaststoffe und dient den kleinen Otocinclus cocama nebenbei auch noch als Versteck.
ย
Versandgrรถsse: 2-3 cm
Bitte beachten Sie, dass die Verfรผgbarkeit abweichen kann. Es handelt sich bei diesem Fisch um ein Fisch, den wir grundsรคtzlich in unserem Sortiment haben.
ย









