Beschreibung

Der erst seit 2016 erstmals beschriebene ย Brombeer Salmler, auch bekannt als Hyphessobrycon wadai, stammt ursprรผnglich aus dem Rio Tapajรณ in Sรผdamerika. Hauptsรคchlich kommt er dort in Klarwasser-Flรผssen mit leichter bis starker Fliessgeschwindigkeit vor. In ihrer natรผrlichen Umgebung stehen die Tiere รผber sandigen Untergrรผnden und verkrauteten Zonen. Derzeit ist der Brombeer Salmler im Hobby noch nicht sehr bekannt, ย sorgt aber fรผr einen tollen und Aufsehen erregenden Farbklecks im Aquarium!

Rein รคusserlich lassen sich Brombeersalmler nur schwierig voneinander im Geschlecht unterscheiden. In der Grundfarbe sind sie ocker- bis olivfarben, stellenweise auch violett, daher ihr Name. Der Brombeersalmler verfรผgt zudem รผber die salmlertypische Fettflosse, eine lang ausgezogene After- und Rรผckenflosse, die transparent schimmern und an den Ansรคtzen orange-rรถtlich sein kรถnnen. Zur Paarungszeit bilden die Weibchen einen deutlichen Laichansatz am Bauch aus. Die Mรคnnchen hingegen fรคrben mehr Rot auf dem Kรถrper und den Flossen aus. Bislang liegen uns zu Zuchterfolgen keine ausreichenden Erkenntnisse vor, sie soll aber mรถglich sein, die Aufzucht der Jungen etwas anspruchsvoller.

Das Aquarium fรผr die flinken Brombeersalmler sollte recht grosszรผgig bemessen sein. Ab 200 Litern lassen sie sich aber recht gut pflegen. Da die Tiere ihre Stรคrke aus der Gruppe beziehen, sollten sie nach Mรถglichkeit in einer Gruppe mit zehn Tieren gepflegt werden. Vor allem einige abgeschattete Stellen im Aquarium dienen ihrem Wohlbefinden. Mit Schwimmpflanzen oder beispielsweise Lotuspflanzen lassen sich diese gut herstellen. Auch eine stellenweise dichte Bepflanzung kommt ihnen sehr entgegen. Mit Wurzeln und Steinen kann eine tolle Struktur gesetzt werden, die ausserdem Rรผckzugsorte anbietet. Die Wasserwerte fรผr die Brombeersalmler sollten mรถglichst eine Gesamthรคrte (GH) von 5 bis 10 ยฐdGH und einen pH-Wert zwischen 5,5 und 7 betragen.

Brombeersalmler lassen sich mit feinem Frost– und Lebendfutter wie Daphnien, Artemia oder Enchytrรคen fรผttern, futtern aber auch Granulate fรผr omnivore Zierfische

Wasserwerte: weich bis mittelhart
mit Garnelen?: mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen
Temperatur: 25-30 ยฐC
Verhalten: Aktiv
Besonderheit: Interessante Fรคrbung
mit Fischen?: Ja, mit friedlichen Fischen
Zucht: mittel
Optische Wirkung: Schwarmverhalten
Schwierigkeitsgrad: 2 – Normal
Endgrรถsse: 1-4 cm
Herkunft: Sรผdamerika
Ernรคhrungsweise: omnivor – Allesfresser
Bepflanzung mรถglich?: Ja
mit Schnecken/Muscheln?: Ja
mit Zwergkrebsen?: Ja
Fischgruppe: Salmler
mit Grosskrebsen?: Nein
Beckenregion: Mitte
Aquariengrรถsse: 200 l (ca. 100cm)

 

Versandgrรถsse: 1.5-2.5 cm

Bitte beachten Sie, dass die Verfรผgbarkeit abweichen kann. Es handelt sich bei diesem Fisch um ein Fisch, den wir grundsรคtzlich in unserem Sortiment haben.

Hyphessobrycon wadai

Brombeersalmler  

Vorrรคtig

SKU: Hyphessobrycon wadai
Tags: , ,
koi lounge zรผrich

die Koi Wohlfรผhloase

Kennen Sie einen schรถneren Koiladen? Eben, wir auch nicht. Bei uns finden Sie zudem die hochklassigste Auswahl an japanischen Koi der Schweiz, sowie das richtige Koifutter und sรคmtliche Artikel rund um den Koiteich. Kommen Sie zu einem feinen Kaffee und staunen Sie!

koiauswahl

koifutter

teichbaumaterial

Filter
Kategorien