Beschreibung

Herkunft des Perlhuhnbarsches (Altolamprologus calvus Black Pearl)

Der Perlhuhnbarsch, wissenschaftlich Altolamprologus calvus Black Pearl, stammt aus dem ostafrikanischen Tanganjikasee. Dieser faszinierende Raubfisch bewohnt bevorzugt felsige Uferregionen mit zahlreichen Spalten und Hรถhlen, die ihm Schutz und Jagdmรถglichkeiten bieten. Sein langgestreckter, seitlich stark abgeflachter Kรถrper ist mit kleinen, perlenartigen Punkten รผberzogen, die ihn optisch an ein Perlhuhn erinnern โ€“ daher sein deutscher Name. Die Fรคrbung reicht von tiefem Schwarz bis zu dunklen Brauntรถnen, wodurch er sich hervorragend in seine Umgebung einfรผgt.
Bekannt fรผr sein vorsichtiges, aber dennoch durchsetzungsstarkes Verhalten, ist der Perlhuhnbarsch ein Lauerjรคger, der sich langsam an seine Beute heranschleicht. Trotz seiner rรคuberischen Natur ist er kein hektischer Schwimmer, sondern verbringt viel Zeit in Felsspalten oder nahe dem Bodengrund.

Perlhuhnbarsch vergesellschaften

Eine Vergesellschaftung mit anderen Buntbarschen aus dem Tanganjikasee ist unter bestimmten Bedingungen mรถglich, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass er nicht mit zu aggressiven Arten zusammengesetzt wird. Besonders geeignet sind andere ruhige, revierbildende Buntbarsche sowie kleinere Welse, die sich nicht in die Hรถhlen zurรผckziehen. Eine Einzel- oder Paarhaltung ist oft die beste Wahl, da innerartliche Aggressionen vorkommen kรถnnen.

Passende Wasserparameter

Der Perlhuhnbarsch benรถtigt hartes, alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 9,0. Eine hohe Wasserqualitรคt ist essenziell, regelmรคssige Teilwasserwechsel sind daher unerlรคsslich. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 24 und 27 ยฐC. Diese Bedingungen simulieren sein natรผrliches Habitat und fรถrdern Wohlbefinden und Aktivitรคt.

Die Beckengrรถsse fรผr Altolamprologus calvus Black Pearl

Ein Becken ab 120 cm Lรคnge ist erforderlich, um genรผgend Struktur und Rรผckzugsorte zu bieten. Eine felsige Einrichtung mit vielen Hรถhlen und Spalten kommt seinem natรผrlichen Lebensraum nahe und sorgt fรผr ein artgerechtes Verhalten.

Bepflanzung

Eine Bepflanzung ist nicht zwingend erforderlich, da der Tanganjikasee weitgehend pflanzenarm ist. Wer dennoch Pflanzen nutzen mรถchte, sollte auf robuste Arten wie Anubias oder Javafarn setzen, die auf Steinen befestigt werden kรถnnen.

Das Futter fรผr Perlhuhnbarsche

Als Fleischfresser bevorzugt der Perlhuhnbarsch hochwertiges Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mysis und Krill. Hochwertiges, auf carnivore Buntbarsche abgestimmtes Trockenfutter kann als Ergรคnzung dienen.

Geschlechtsunterschiede

Mรคnnchen werden deutlich grรถsser als Weibchen und haben eine ausgeprรคgtere Kopfform. Weibchen bleiben kompakter und bevorzugen kleinere Hรถhlen zur Eiablage.

 

 

Versandgrรถsse: 5-8 cm

Bitte beachten Sie, dass die Verfรผgbarkeit abweichen kann. Es handelt sich bei diesem Fisch um ein Fisch, den wir grundsรคtzlich in unserem Sortiment haben.

ย 

Altolamprologus calvus Black Pearl

Black Pearl Perlhuhnbarsch  

Vorrรคtig (kann nachbestellt werden)

SKU: Altolamprologus calvus Black Pearl
Tags: , ,
koi lounge zรผrich

die Koi Wohlfรผhloase

Kennen Sie einen schรถneren Koiladen? Eben, wir auch nicht. Bei uns finden Sie zudem die hochklassigste Auswahl an japanischen Koi der Schweiz, sowie das richtige Koifutter und sรคmtliche Artikel rund um den Koiteich. Kommen Sie zu einem feinen Kaffee und staunen Sie!

koiauswahl

koifutter

teichbaumaterial

Filter
Kategorien