Beschreibung

Blehers Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri) hat einen auffallend rot gefรคrbte Kopfoberseite, der ihm seinen Namen gegeben hat. Auch die obere Hรคlfte der Iris des Auges ist bei diesem Salmler rot gefรคrbt. Ausserdem haben diese schรถnen Aquarienfische eine attraktive quer schwarz-weiss gestreifte Schwanzflosse. Der Rest des Kรถrpers dieses schรถnen Salmlers ist silbrig bis grรผnlich. Der Rotkopfsalmler wird 3,5 bis 5 cm lang. Die Weibchen wirken etwas fรผlliger dicker als die relativ schlanken Mรคnnchen.

Der lebhafte und schwimmfreudige Blehers Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri) aus Sรผdamerika ist ein wunderschรถner Schwarmfisch, der eine grรถssere Gruppe (10 Tiere und mehr) braucht, um sich wirklich wohl zu fรผhlen. Im Aquarium sammeln sich diese tollen Fische tatsรคchlich zu einem Schwarm. Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist kein Problem, der Rotkopfsalmler passt wunderbar in ein Gesellschaftsaquarium. Garnelennachwuchs wird eventuell gefressen, von daher sollte man diese Aquarienfische entweder mit sich sehr gut vermehrenden Arten der Gattung Neocaridina oder zum Beispiel mit Sulawesi Inlandsgarnelen vergesellschaften, oder mit den sehr viel grรถsseren und durchsetzungsfรคhigeren Amanogarnelen. Die Vergesellschaftung mit friedlichen Zwergkrebsen funktioniert bei diesem recht stark an der Oberflรคche orientierten Salmler ebenfalls gut.

Gehalten wird Hemigrammus bleheri am besten in weichem bis maximal mittelhartem Wasser mit einem niedrigen pH Wert von ca. 6,0 bis 7 und einer Temperatur von etwa 25-28 ยฐC. Wichtig ist ein recht niedriger Nitratwert im Aquarium, da der Rotkopfsalmler darauf recht empfindlich reagieren kann. Die sehr schwimmfreudigen Salmler brauchen ein Aquarium von mindestens 80 cm Kantenlรคnge. Es sollte an den Rรคndern gut bepflanzt sein, aber auch genรผgend Platz zum Schwimmen bieten.

Auch zur Zucht sind weiches, sehr sauberes Wasser und ein niedriger pH Wert wichtig. Im Becken mit den Jungfischen sollte regelmรคssig Wasser gewechselt werden, damit die Belastung sich in Grenzen hรคlt. Am besten funktioniert die Nachzucht in einem gesonderten, gut bepflanzten Aquarium. Moospolster sind ein ideales Laichsubstrat fรผr die Freilaicher. Die Elternfische werden dann wieder aus dem Aquarium genommen, weil sie sich sonst am Laich vergreifen. Junge Rotkopfsalmler werden nach dem Freischwimmen mit Artemianauplien und anderem feinem Lebendfutter wie Cyclops gefรผttert.

Blehers Rotkopfsalmler ist als Allesfresser unkompliziert zu fรผttern. Neben einem guten Flockenfutter nimmt Hemigrammus bleheri auch sehr gerne Lebendfutter, gefriergetrocknetes Futter sowie Frostfutter.

Wissenschaftlicher Name: Hemigrammus bleheri
Deutscher Name: Blehers Rotkopfsalmler
Schwierigkeitsgrad: fรผr Anfรคnger
Herkunft/Verbreitung: Sรผdamerika
Fรคrbung: krรคftige Rotfรคrbung am Oberkopf, obere Augenhรคlfte rot, Schwanzflosse schwarz weiss gestreift, Kรถrper silbrig bis grรผnlich
Alterserwartung: ca. 5 Jahre
Wasserparameter: GH 2 bis 8, KH 0 bis 7, pH 6 bis 7, Temperatur 25 bis 28 ยฐC
Beckengrรถsse: ab 80 cm
Futter: Allesfresser, braucht zusรคtzlich Frostfutter oder Lebendfutter
Zucht: relativ schwierig
Verhalten: kann Garnelennachwuchs fressen
Gruppengrรถsse: Schwarm von mindestens 10

 

 

Versandgrรถsse: 3-4 cm

Bitte beachten Sie, dass die Verfรผgbarkeit abweichen kann. Es handelt sich bei diesem Fisch um ein Fisch, den wir grundsรคtzlich in unserem Sortiment haben.

Petitella bleheri

Rotkopfsalmler  

Vorrรคtig

SKU: Petitella bleheri
Tags: , ,
koi lounge zรผrich

die Koi Wohlfรผhloase

Kennen Sie einen schรถneren Koiladen? Eben, wir auch nicht. Bei uns finden Sie zudem die hochklassigste Auswahl an japanischen Koi der Schweiz, sowie das richtige Koifutter und sรคmtliche Artikel rund um den Koiteich. Kommen Sie zu einem feinen Kaffee und staunen Sie!

koiauswahl

koifutter

teichbaumaterial

Filter
Kategorien