Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Beschreibung
Der wunderschรถne leuchtend orange gefรคrbte Feuertetra, Feuersalmler oder Funkensalmler Hyphessobrycon amandae ist ein toller Farbklecks im Aquarium. Der wunderschรถne Schwarmfisch stammt ursprรผnglich aus dem Mato Grosso in Brasilien / Sรผdamerika. Dort lebt er in sauren Bรคchen in Weisswasser. Die etwas fรผlligeren weiblichen Funkensalmler werden nur ungefรคhr 2-2,5 cm lang, die schlankeren Mรคnnchen bleiben mit 1,5-2 cm noch kleiner. Die Mรคnnchen sind zudem etwas intensiver gefรคrbt als die Damen.
Die Vergesellschaftung des eher ruhigen Funkensalmlers mit Garnelen funktioniert dank dieser sehr geringen Kรถrpergrรถsse wirklich gut. Nur die allerkleinsten Babygarnelen werden eventuell gefressen, schon wenige Tage alte, etwas grรถssere Jungtiere kann der Funkensalmler nicht mehr bewรคltigen. Mit kleinen friedlichen Fischen, die ebenfalls weiches, leicht saures Wasser bevorzugen, klappt die Vergesellschaftung ebenfalls reibungslos, und sogar mit friedlich gesonnenen Zwergkrebsen kann der eher an der Oberflรคche oder in der Aquarienmitte orientierte Salmler gut gehalten werden.
Der Kรถrper des Funkensalmlers ist durchscheinend und leuchtend orange gefรคrbt. Man kann die Organe und das Skelett des Fisches durch die Haut sehen. Die Spitze der Rรผckenflosse wird durch einen mehr oder weniger intensiven dunklen Punkt geziert. In Weichwasser leuchtet die orangene Farbe nur so, in hรคrterem Wasser werden diese Zierfische blass und sie leben auch nicht so lang.
Hyphessobrycon amandae ist ein extrem friedlich gesonnener und ruhiger Gruppenfisch. Bei Stress bilden die Feuersalmler einen Schwarm, wenn sie ruhig und gechillt sind, stehen sie einzeln oder in Minigruppen in den Pflanzen oder schwimmen im Aquarium umher. Wir empfehlen eine Gruppengrรถsse von mindestens 10 der kleinen Leuchtfunken im Aquarium.
Der Funkensalmler ist ein echter Klassiker in der Aquaristik und wird schon seit vielen Jahren in Aquarien gehalten. Dabei hat sich eine dichte Randbepflanzung bewรคhrt, wรคhrend der Fisch auch fรผr etwas Schwimmraum im Zentrum des Aquariums sehr dankbar ist. Hyphessobrycon amandae braucht weiches bis maximal mittelhartes Wasser und einen pH-Wert im leicht sauren bis maximal neutralen Bereich. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 24-28 ยฐC.
Hyphessobrycon amandae ist von der Zucht her ziemlich anspruchsvoll, aber interessant. Feuertetras sind wie alle Salmler Freilaicher und Laichrรคuber. Fรผr die Zucht muss das Wasser sehr weich und sauer sein, eine GH unter 5 und ein sehr saurer pH zwischen 5,5 und 6,5 sind notwendig. Das Zuchtbecken sollte um die 24 ยฐC Wassertemperatur haben und dicht bepflanzt werden. Ein Laichrost oder dicke Kieselsteine am Boden sind von Vorteil. Das Weibchen legt zwischen 10 und 100 Eier im Freiwasser ab. Nach dem Ablaichen werden die erwachsenen Fische wieder ins ursprรผngliche Aquarium zurรผckgesetzt. Die Larven des Funkensalmlers schwimmen erst nach 2-4 Tagen frei. Sie fressen zunรคchst feinstes Staubfutter und Pantoffeltierchen und etwas spรคter dann Rรคdertierchen und Artemianauplien, noch etwas spรคter dann auch zusรคtzlich noch Mikrowรผrmchen oder Cyclops.
In der Natur frisst der Funkensalmler vorwiegend tierische Kost, obwohl er als Allesfresser gilt. Auch im Aquarium sind lebende oder gefrostete Artemia, kleine Mรผckenlarven, kleine Wasserflรถhe oder Copepoden ein gutes Futter. Auch Flockenfutter oder feines Granulatfutter werden gern gefressen.
Herkunft: | Sรผdamerika |
mit Garnelen?: | mit Zwerggarnelen, Nachwuchs wird eventuell gefressen |
Temperatur: | 25-30 ยฐC |
Verhalten: | Aktiv |
mit Fischen?: | Ja, mit friedlichen Fischen |
Wasserwerte: | Weichwasser |
Aquariengrรถsse: | 54 l (ca. 60cm) |
Beckenregion: | Oben |
Zucht: | mittel |
Endgrรถsse: | 1-4 cm |
mit Grosskrebsen?: | Nein |
Ernรคhrungsweise: | omnivor – Allesfresser |
Optische Wirkung: | Besonders farbenfroh |
Bepflanzung mรถglich?: | Ja |
Versandgrรถsse: 1.5-2.5 cm
Bitte beachten Sie, dass die Verfรผgbarkeit abweichen kann. Es handelt sich bei diesem Fisch um ein Fisch, den wir grundsรคtzlich in unserem Sortiment haben.
Hyphessobrycon amandae
Funkensalmler
Vorrรคtig